- Pelsen
-
*1. E drît seng siwe Pelsen (Pflaumen) ängde mät sich wä de Schnâkenhuern (Schnecke). (Siebenbürg.-sächs.) – Frommann, V, 33, 28.Er trägt seine sieben Pflaumen, d.i. alle seine Habe, immer bei sich. (S. ⇨ Zwetschke.)*2. Nom der deng siwe Pelsen en zech. (Siebenbürg.-sächs.) – Frommann, V, 176, 178.Nimm dir deine sieben Zwetschke (Sachen, Habe) und ziehe.
Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.